Für Dich bewegen wir uns
Neues von der S-Bahn
21.09.2021

Om nom nom, jetzt wird’s lecker und gesund im Vorbeifahren – die Zugvogel-Automaten sind da

Sei es zur Arbeit, zur Uni oder einfach mal zum Shoppen – Wer viel unterwegs ist, kennt’s: Man schaut auf die Uhr und merkt „Verdammt, ziemlich spät dran!“ Schnell noch die wichtigsten Sachen gepackt, aber was bleibt auf der Küchenzeile liegen?! Das Frühstück bzw. die Lunchbox, die man sich extra noch vorbereitet hat. Manchmal ist sogar nicht einmal dafür Zeit und ihr müsst euch unterwegs etwas kaufen? Dann kennt ihr auch das: Egal wo man ist, die Auswahl vor Ort ist nicht immer so vielfältig, gesund und lecker, wie man sich das erhofft hat. Praktischerweise kommt zu diesem Thema ein ganz neues Projekt angeflogen: Zugvogel.

Bowl, Sandwich oder Cereals – Was ziehen wir uns denn heute zum Mittag?

Unkompliziertes Essen, das Spaß und fit macht!

Der Zugvogel ist ein digitaler Service, mit dem ihr per App super einfach leckeres, regionales und saisonal wechselndes Essen bestellen und an einem Bahnhof eurer Wahl aus einem smarten Automaten abholen könnt. Und gesund ist das Ganze auch noch! Ausgedacht haben sich das gesunde Angebot für unterwegs einige kreative Kolleg:innen der Deutschen Bahn: Eine klasse Idee, die dafür sorgt, dass ihr „schnelles“ Essen ohne Gewissensbisse genießen könnt. Mit Zugvogel könnt ihr nämlich nicht nur gesund essen, sondern dabei auch noch regionale Produzenten unterstützen und somit aktiv zur Nachhaltigkeit beitragen. Versteht sich auch von selbst, dass alle Gerichte in nachhaltiger Verpackung aus den smarten Zugvogel Automaten kommen. Wo die stehen? Zunächst einmal startet das Angebot probeweise an zwei S-Bahnhöfen im Münchner Umland: Freising und Holzkirchen.

Easy und unkompliziert, aber eben auch gesund und lecker – das macht die Zugvogel-Auswahl aus.

Tolle Sache! Aber was gibt’s denn nun auf die Gabel?

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Der Zugvogel startet mit einem ausgewählten Sortiment an Bowls, Salaten, Snacks und Getränken. Von vegetarisch über vegan bis hin zu fleischigen Varianten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lecker! Natürlich mit Zutaten, die, wann immer möglich, zu großen Teilen regionalen Ursprungs sind. Alle Gerichte und Snacks werden frisch zubereitet und sind 24/7 für euch verfügbar – Entweder zum sofortigen Verzehr oder für später, wenn euch eben der Hunger packt. Befüllt werden die Zugvogel-Automaten übrigens von BiteDelite. Ein Name, den man in und um München durch seine mittlerweile sieben Filialen bereits bestens kennt und der für gesundes, köstliches Essen in Verbindung mit Nachhaltigkeit bei Zutaten und Verpackung steht.

Vorerst findet ihr die Zugvogel-Automaten am Bahnhof Freising und Holzkirchen.

Und wie kommt man an die Leckereien?

Bestellen könnt ihr bequem übers Smartphone bzw. online unter www.mein-zugvogel.de. Euer Bestellvorgang in drei kinderleichten Schritten: 1. einen der zwei Standorte auswählen, an dem ihr euer Essen abholen wollt. 2. eine leckere Auswahl treffen, garantiert frisch und gesund und in diesem Moment für euch reserviert, und 3. per Kreditkarte oder Paypal zahlen. Alles, was ihr dann vor Ort am Zugvogel-Automaten eures Vertrauens noch tun müsst: den QR-Code aus der Bestellbestätigung scannen und schwupps, kredenzt euch der smarte Automat die begehrenswerte Leckerei. Ja genau, geht wirklich so schnell wie’s klingt! Und da die Kolleg:innen, die Zugvogel ins Leben gerufen haben zwar auf Porridge, nicht aber auf Einheitsbrei stehen, soll das Angebot von euch Nutzer:innen lernen und stetig an euren Bedürfnissen ausgerichtet werden. So wird die „Speisekarte“ immer wieder erneuert, aufgepeppt und an eure Bedürfnisse angepasst. So wird’s garantiert nicht langweilig, auch wenn ihr zum Zugvogel-„Stammgast“ werdet.

Fleischig, veggie oder vegan? Hier ist für jede:n was dabei!

#seiauchdueinzugvogel

Jetzt seid ihr dran. Testet das neue Angebot und empfehlt es gerne auf Social Media weiter. Über die eigenen Zugvogel-Facebook- und Instagram-Kanäle könnt ihr ganz einfach Kontakt zum Zugvogel-Team halten und Anregungen senden. Wenn’s gut läuft und die Automaten von vielen Münchner:innen genutzt werden, steht vielleicht bald schon auch ein Zugvogel an eurer Haltestelle. Wir drücken die Daumen. Denn: Lust auf gutes Essen haben wir eh immer!